Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine Datei, die eine Kennung (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen) enthält, die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Webbrowser gespeichert wird. Die Kennung wird dann jedes Mal an den Server zurückgesendet, wenn der Webbrowser eine Seite vom Server anfordert. Cookies können entweder „permanente“ Cookies oder „Sitzungs“ Cookies sein: Ein permanentes Cookie wird von einem Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem festgelegten Ablaufdatum gültig, es sei denn, der Benutzer löscht es vor dem Ablaufdatum; ein Sitzungscookie hingegen verfällt am Ende der Benutzersitzung, wenn der Webbrowser geschlossen wird. Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen verknüpft sein, die in Cookies gespeichert sind und von diesen abgerufen werden.Wir verwenden sowohl Sitzungs- als auch permanente Cookies auf unserer Website, um das Benutzererlebnis zu verbessern und die Website zu optimieren.

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies abzulehnen – zum Beispiel:
a. In Internet Explorer (Version 10) können Sie Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen für die Cookie-Verwaltung aufrufen, die Sie durch Klicken auf „Extras“, „Internetoptionen“, „Datenschutz“ und dann „Erweitert“ erreichen;
b. In Firefox (Version 24) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie auf „Extras“, „Optionen“, „Datenschutz“ klicken, „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden“ aus dem Dropdown-Menü auswählen und „Cookies von Websites akzeptieren“ deaktivieren; und
c.In Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies blockieren, indem Sie zum Menü „Anpassen und Steuern“ gehen und auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Inhaltseinstellungen“ klicken und dann „Websites daran hindern, Daten zu speichern“ unter der Überschrift „Cookies“ auswählen.

Das Blockieren aller Cookies wird sich negativ auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites auswirken. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website nutzen.

Sie können Cookies, die bereits auf Ihrem Computer gespeichert sind, löschen – zum Beispiel:
a. In Internet Explorer (Version 10) müssen Sie die Cookie-Dateien manuell löschen (Sie finden Anweisungen dazu auf http://support.microsoft.com/kb/278835 );
b.In Firefox (Version 24) können Sie Cookies löschen, indem Sie auf „Werkzeuge“, „Optionen“ und „Datenschutz“ klicken, dann „Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf“ auswählen, auf „Cookies anzeigen“ klicken und dann auf „Alle Cookies entfernen“ klicken; und
c. in Chrome (Version 29) können Sie alle Cookies entfernen, indem Sie zum Menü „Anpassen und Steuern“ gehen und auf „Einstellungen“, „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ und „Browserdaten löschen“ klicken und dann „Cookies und andere Website- und Plugin-Daten entfernen“ auswählen, bevor Sie auf „Browserdaten löschen“ klicken.

Das Löschen von Cookies hat negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.